Wenige aktuelle Bücher beschäftigen sich fokussiert mit remote work.
Eine weitaus größere Zahl an Büchern behandelt die Auswirkungen einer
zeitgerechten Kultur und Führung auf die Performance der Mitarbeiter und
des Unternehmens.
Wir haben hier eine Übersicht der Bücher, die wir besonders empfehlen
können, für Sie zusammengestellt:
Remote - Office not required
Von den Gründern eines sehr erfolgreichen
US-amerikanischen Softwareunternehmens (37signals), das mit remote
workern auf der ganzen Welt arbeitet.
Ein guter Einstieg ins Thema und eine leicht zu lesende Übersicht
über Herausforderungen und Lösungen.
Erschienen 31. Oktober 2013
ISBN: 978-0-8041-3807-9
Fully Charged
Prof. Dr. Heike Bruch, die vom Haufe Personalmagazin
mehrfach ausgezeichnete Leiterin des Instituts für Führung und
Personalmanagement der Universität St. Gallen, stellt in "Fully
Charged" das von ihr entwickelte Konzept der "Organisationalen
Energie" vor. Für alle ein Muss, die die Energien ihrer
Mitarbeiter zielgerichtet aktivieren wollen.
Erschienen 1. März 2011
ISBN: 978-1-4221-2903-6
Joy Inc.
Der Gründer und Inhaber von Menlo Innovations
beschreibt, wie es ihm gelungen ist ein Unternehmen aufzubauen,
dessen Mitarbeiter weitgehend selbstbestimmt, überaus zufrieden
und eigenverantwortlich arbeiten. Er führt den immensen Erfolg des
Unternehmens vor allem auf diese Tatsache zurück.
Ein Buch, das zeigt wie sehr erfolgreiche Arbeit auch Spaß machen
kann, sollte und vielleicht sogar muss.
Erschienen 26. Dezember 2013
ISBN: 978-1-5918-4587-4