Die Einführung von remote work birgt - wie jede Veränderung - auch Herausforderungen.
Der erste Schritt, um dieser Herausforderungen zu meistern ist, sie
bewusst zu machen. Wir zeigen Ihnen hier auf worauf Sie bei der
Umsetzung achten sollten. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen
individuelle Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und
Organisation zugeschnitten.
Ein paar einfache Tipps &
Hinweise machen den Einstieg in remote work in jedem Fall
leichter.
Aus
Arbeitgeber und HR Sicht
Kultur & Führung
stehen im Fokus - nicht die Technologie.
Wenn Mitarbeiter remote arbeiten verändert sich die Wahrnehmung
von Vertrauen und Verbundenheit
zwischen den Mitarbeitern selbst, den Mitarbeitern und
Führungskräften, Führungskräften und der Geschäftsführung / dem
Management.
Die interne und externe
Kommunikation sowie deren Intensität gewinnen an
Bedeutung. Die Kommunikation wird klarer und präziser. Sie
verlagert sich hin zu direkten Dialogen via Telefon, Video oder
Chat - e-mails werden weniger. Dies wirkt sich wiederum positiv
auf die Verbundenheit und die Art der Zusammenarbeit aus -
innerhalb der Organisation und auch nach außen.
In einigen Fällen sollten Organisationsstrukturen hinterfragt und
überdacht werden.
remote work kann ebenso Auswirkungen auf das Recruiting
haben. Die Anforderungen an die Bewerber verändern sich. Die
Chance regional oder global Mitarbeiter in das Unternehmen
einbinden zu können, kann Anpassungsbedarf der Recruiting
Prozesses nach sich ziehen.
Der Beziehungsaufbau
zwischen (neuen) Mitarbeitern und dem Stammpersonal und den
übrigen Stakeholdern ist ein kritischer Erfolgsfaktor, der
ebenfalls bewusst angegangen werden sollte.
Führung verändert sich.
Vertrauensvolle und ergebnisorientierte (transformationale)
Führung gewinnt an Bedeutung. Gleichzeitig wird die
Führungsrolle deutlich aufgewertet.
Führungskräfte werden zu Kultur- und Wertewächtern, Coaches und
Mentoren. Sie erhalten mehr Verantwortung, ihre Mitarbeiter
individuell weiter zu entwickeln, sowie noch direkteren Einfluß
auf Ergebnisse und Erfolge.
Technologie
Es sind ein Vielzahl technischer
Lösungen, sowohl bezüglich der Hardware, wie auch der
Software im Markt verfügbar. Unser Team testet selbst immer wieder
die unterschiedlichsten Systembausteine und Produkte.
Die gewachsene Systemwelt jedes Unternehmens ist jedoch
unterschiedlich, so dass Lösungen immer auch gemeinsam mit den
IT-Dienstleistern entwickelt werden müssen. Die Erfahrung zeigt,
dass gerade auch in kleineren Unterenehmen die Expertise unseres
Teams eine wichtige Bereicherung dieser Diskussion darstellt.
Wir unterstützen Sie und Ihren
IT-Support gerne bei der Diskussion und Auswahl, der für Sie
geeigneten Technologien und Werkzeuge.
Aus
Sicht des IT-Support
Wichtige Themen, neben Datenschutz
und Datensicherheit, sind
die Hard- und Softwareauswahl.
Dabei kommt es auf einfache und
intuitive Bedienbarkeit an. Eine bedarfsgerechte
Kommunikation aller Mitarbeiter untereinander - ob remote
oder im Office - muss sichergestellt werden. Dabei besitzt der
Begriff "bedarfsgerecht" von Nutzergruppe zu Nutzergruppe
unterschiedliche Bedeutungen.
Daneben zählt maximale
Stabilität zu den relevanten Punkten.
Auf Seiten der Hardware ist zu klären ob BYOD
(Brind Your Own Device) in Frage kommt, oder die IT
Ausstattung vom Unternehmen gestellt wird. In diesem Fall
müssen Wartung und ggf. Austausch bzw. die Aussstattung mit
Verbrauchsmaterial z.B. für Drucker berücksichtigt werden.
Aus Sicht der Mitarbeiter
Es geht nicht mehr allein um Ihre fachliche Expertise, sondern vermehrt auch um Soft Skills wie Selbstverantwortung, Eigenmotivation, Selbstdisziplin, Strukturiertheit in den Arbeitsergebnissen und der Kommunikation. remote work ist auch für die Mitarbeiter eine neue Lernaufgabe für die Begeisterung geweckt werden muss. Es bieten sich dabei viele Chancen des persönlichen Wachstums, das den Mitarbeiter individuell stärkt und gleichzeitig dem Unternehmen zu Gute kommt.
Links
Übersicht von Co-Working
Locations in Deutschland (externer Link)
Übersicht von Co-Working
Locations in Europa (inkl. A und CH) (externer Link)
Weltweites Verzeichnis von Wifi
Hotspots (externer Link)